Punk, Pop, Politik: wir, das gemischte Kölner Energie-Quartett, schauen in unsere/Eure Zukunft. Wie werden wir leben und arbeiten? Hängen wir dank Grundeinkommen bald nur noch faul rum, gamen und streamen um die Wette? Wär das schlimm oder super und wer zahlt die Kohle? Große Fragen, heftiges Augenzwinkern, und im Refrain die hoffnungsvolle Antwort: „AM ENDE VERLIERT DIE ANGST“.
TJA: Popmusik bedeutet, auch zu gewichtigen Themen gnadenlos rumspacken zu dürfen! Was wir in diesem Video HEMMUNGSLOS ausgekostet haben. Unser Regisseur hat uns dazu genüsslich durch die Kölner Innenstadt gejagt…
Regie, Kamera, Schnitt, Nachbearbeitung: Bodo von Zitzewitz (auch musikalisch unterwegs als KOMPARSE). Zusätzlicher Schnitt und Nachbearbeitung: Robert Drakogiannakis
ALLERLIEBSTEN DANK AN ALLE WUNDERBAREN BETEILIGTEN
★ Mit Suzie Kerstgens von Klee, Michael Roetgens, Markus Sangermann aka Saender, Bine und Stefan Üblacker mit Familie.
Die Angelikas:
Annick Manoukian, Dani Hilterhaus, Tscherno Copter und Robert Drakogiannakis.
SONGTEXT:
Willkommen
Willkommen im LUXUSKOMMUNISMUS
Guten Morgen
Ich weiß nicht wo ich bin
Keine auf der Arbeit
Wo seid ihr alle hin
Alle sind beim Gamen
So läuft jetzt das Leben
Guten Morgen ich bin etwas verwirrt
Ist das die Gegenwart
oder hab ich mich in der Zukunft verirrt?
Intensive Faulheit
Keine auf der Arbeit
Am Ende verliert die Angst
Am Ende verliert
Am Ende verliert
Komm wir spielen Gewinner für immer
Willkommen im LUXUSKOMMUNISMUS
Ich habe wohl verschlafen
Das ist die neue Ordnung
Der neue Optimismus, der softe Anarchismus
Keiner kommt bedienen
Alle sind am streamen
Ich habe es verpennt, das lange happy end
Für immer Wochenende
Fantastisch dekadent
Freiheit oder Faulheit
Keine auf der Arbeit
Angelika Album Nr. 8: 15 Songs über die Möglichkeit von Rebellion. Herzblut, Verzweiflung, gute Laune. Umhüllt von einem mega-aufwändigen Cover-Artwork.
Die Stargäste: Die wunderbare Suzie Kerstgens von Klee. Der unglaubliche Jörkk Mechenbier von Love A. Der legendäre Frank Spilker ehrt uns mit einem Cameo.
Campino (Die Toten Hosen): „Ein tolles Album! Hohes Tempo, gewaltige Energie, schöne Melodien und jede Menge Texte zum Mitsingen. Nach dem Dom der zweite Grund, vielleicht auch einmal nach Köln zu fahren?“
Ingo Donot (Donots): „Alles kann, alles muss. Schnottige Texte, sympathische Mittelfingerei, clevere Melodien, Chöre, eine geschmackvolle Gästeliste und alles dabei dann so dermaßen knackig und eingängig, dass hier weder die D-Punker noch die Indie-Popper meckern können.“
Laut.de:Punks not dead.
Plattentests: ‚Letzte Kraft voraus‘ zählt zum Unterhaltsamsten, was in deutschen Indie-Landen passieren kann.
MusikBlog: Soviel ‚Letzte Kraft Voraus‘, wie sie die Indie-Größen von Angelika Express hier zusammenkratzen, generieren viele Bands nicht einmal unter Volllast.
Sounds & Books: ‚Letzte Kraft voraus‘ ist das Winteralbum des Jahres 2017, ein Muss für Indie-Punk-Liebhaber.
INTRO: Indie-Hits mit Witz und Haltung
DELUXE LIMITED EDITION
Rotes Vinyl im Gatefold / streng limitiert auf 300 / Bonus-10-Inch: 6 Angelika Hits neu gemastert plus 2 unveröffentlichte Songs / handsigniert und nummeriert / großes Booklet / mit CD und Download-Card
04. GEBOREN IN DER BRD: Anti-Heimatlied über das Gefühl der Verlorenheit auf einem Autohof irgendwo in NRW.
05. AM LETZTEN DONNERSTAG IM MAI FEAT. SUZIE KERSTGENS: Ein Feelgood-Song übers Abhängen am Kölner Rheinufer, mit melancholischem Twist.
06. EIN JAHR: Der Typ aus „Geh doch nach Berlin“ kommt in sein altes Kaff zurück, wo jetzt alles ganz anders ist.
07. SCHÖNHEIT ODER MUT: Ermahnungs-Lied für Leute, die sich ihre Abgeschlafftheit schönreden.
08. WIR KOMMEN WIEDER: Über die schicksalhafte Unzerstörbarkeit des Widerstandes.
09. COMEBACK IM DRECK: Ein Hohelied auf die „dreckigen“ Viertel Kölns und der Welt.
10. KAISER VON KÖLN: Basiert auf einer aufgeschnappten Alltags-Situation am Wiener Platz in Köln Mülheim.
11. JÄGERZAUN: Psychodelisch angehauchtes Beschwerde-Lied über Neo-Biedermaier und moderne Spießer.
12. MISTER FANTASTIK: Über einen Typen, der nicht aus seinen engen Routinen ausbrechen kann und in eine Phantasiewelt flüchtet.
13. AGENTUR: Eine Agentur für schlechten Geschmack und verkommene Umgangsformen hat die Macht übernommen und unterjocht die Bevölkerung mit Spaßterror.
14. AGENTEN: Über asoziale Datenschnüffelei und moderne Verfolgungsparanoia.
15. FÜR PAUL: Kurzer Abschied mit Gitarren.
BONUS 10 Inch (Deluxe Edition only):
1. Geh doch nach Berlin (remastered)
2. Teenage Fanclub Girl (remastered)
3. CDU und Du (erstmals auf Vinyl)
4. Stolz auf alle Deutschen die… (unreleased)
5. Hände hoch (erstmals auf Vinyl)
6. Doktor Negativ (unreleased)
7. Du trinkst zuviel (erstmals auf Vinyl)
8. Ich bin kein Amerikaner – live (neuer Mix)