12 Gedanken zu „Blick in die Box“

  1. Die Box ist ein absolutes Schmuckstück in meiner Sammlung. Ähnliches hat sich bis vor kurzem noch nicht in meinem Haushalt befunden. Für den Kurs, eine so umfangreiche Sammlung von Ohren- und Augenschmaus zu bekommen ist wohl einzigartig.

    Jeder der in der Box befindlichen Tonträger hat seine eine, ich will mal sagen, Magie und einen Favoriten zu finden ist mir nahezu unmöglich. Ein klein wenig liegen die Vinyl- und Kassettenversion dennoch vorne, was am jeweiligen Tonträger liegen mag. Es ist halt etwas besonderer eine Platte aufzulegen oder das Tapedeck zu starten. Da bin ich oldfashion. 😉

    Für die Kunstdrucke muß ich noch den passenden Rahmen finden, dann werden diese auch einen würdigen Platz in den Räumlichkeiten finden.

    DANKE FÜR DIESE BOX! GANZ GROSSES KINO!

  2. heyhey,
    die box is tatsächlich ne verdammte gute investition. das der trend derzeit zu vinyl geht ist klar und daher kaum umgehbar. die französische art auch musikalisch gut hörbar. sehr schön finde ich die beschriftung der vinyl-seiten: eingegratzt und in spiegelschrift (aber mit fehler, typisch angelika halt).
    mal wieder eine kassette in der hand zu halten und zu hören ist für jeden musikliebhaber ein absolut irres gefühl. keine ahnung wieviele menschen derzeit überhaupt noch ein tapedeck zu hause haben.
    die cd: angelika.
    die artprints sind auch toll. mittlerweile zieren schon 8 von 13 mein schlafzimmer. die letzten werden demnächst folgen.

    einziger, klitzekleiner minuspunkt: sind das wirklich neue arrangements und einspielungen auf vinyl und mc? oder doch, wie ich glaube, nur andere mixes? hätte mir ersteres gewünscht.

    trotzdem ein wunderbares projekt, von wundertollen menschen. danke!

    1. Hi Chris, erstmal vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Die Versionen sind auf verschiedene Weisen entstanden, meist eine Mischung aus neuen Gesangs- und Instrumentalspuren mit bereits vorhandenen Elementen. So „richtige“ Remixe gibt es vielleicht 1 oder 2 (mir fällt grad nur „Rekordversuch“ in der Kassettenversion ein).

  3. Die Angelika Box ist meine beste Investition bisher in diesem Jahr. Weiter so Leute!

  4. Mir gefällt die Box auch. Schöne Arrangements auf der Vinyl mit Beatles-Klatsch-Takten und ein tolles Booklet. Leider ist ein schönes Stück der CD nicht auf der Vinyl. Die CD selber ist Angelika Express pur, wie man euch kennt. Die Kassette habe ich noch nicht hören können, weil mir im Moment das Gerät dazu fehlt.

    Was uns (und unseren Kindern und Freunden) auch gut gefallen hat sind die Drucke. Leider hatte ich keine Gelegenheit deine Ausstellung in Köln zu besuchen.

  5. Hallo Tante Angelika!
    Geniale Box. Der Alptraum für jeden Copyright Killer. Und natürlich ein Höhepunkt für jede Musiksammlung. Einfach ein einzigartiges Teil. Ich freue mich schon auf die vierte Version der Songs – die Live-Version!

  6. Ich bin begeistert von der Angelika-Box. Haptisch, optisch und musikalisch fantastisch. Und die Idee, drei zu den Tonträgermedien passende Versionen pro Song zu produzieren finde ich brilliant und funktioniert in der Umsetzung sogar erstaunlich gut.

    Ich hab die Box in epischer Breite im EAV-Podcast „Total verunsichert“ vorgestellt und dem großen EAV-Volk schmackhaft gemacht. Falls es jemanden interessiert: http://www.verunsicherung.de/news/2012-07-07.html (ab 01:45:15)

  7. Liebe Angelikas, dann schreib ich mal meine Meinung: ich bin ehrlich gesat begeistert von dieser Box. Keine andere Band gibt sich soviel Mühe. Das Ding ist wirklich wunderschön und hat einen absoluten Ehrenplatz in meiner Sammlung. Die Idee mit den 3 Versionen auf verschiedenen Trägern ist klasse und funktioniert super. Alle in allem ein wahnsinns Teil, Super Artprints auch. Rock Fucker Rock! Bitte bald nachlegen 🙂 Euer Karlo.

Kommentare sind geschlossen.

.